Finale der Road Cycling League Austria 2025

Am Sonntag, den 28. September 2025, wird in Königswiesen das große Finale der Road Cycling League Austria ausgetragen. Die 6. Mühlviertler Hügelwelt Classic bildet den krönenden Abschluss der nationalen Rennserie. Veranstaltet wird das Event vom Radfahrclub VeloKW in Kooperation mit der Union Königswiesen. Erwartet werden rund 200 Radrennfahrerinnen und Radrennfahrer. (Foto: Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria)

Seit 2020 begeistert die Mühlviertler Hügelwelt Classic Radsportfans und FahrerInnen gleichermaßen. Neben den Weltmeisterschaften in Ruanda wird somit auch im Mühlviertel Radsport auf höchstem Niveau geboten. Besonderes Highlight: Bei den Amateuren wird im Rahmen dieses Rennens die Österreichische Meisterschaft entschieden.

Rennprogramm

Rennen 1 – MEN ELITE, MEN U23 Distanz: 121 km Start: 11:00 Uhr Rennen 2 – Amateure Herren, MEN Juniors Distanz: 85,2 km Start: 11:30 Uhr Rennen 3 – WOMEN ELITE, WOMEN Juniors, WOMEN U23 Distanz: 63,9 km Start: 11:37 Uhr

Österreichs größte Rennserie im Straßenradsport umfasst 2025 sechs Rennen. Bei den Frauen liegt Amalie Cooper (UNION Raiffeisen Radteam Tirol) an der Spitze der Gesamt- und U23-Wertung. Ihre härteste Konkurrentin ist die Deutsche Lydia Ventker, die zuletzt mit ihrem Sieg beim King of the Lake eindrucksvoll ihre Topform bewies. Das Finale in Königswiesen verspricht ein spannendes Duell dieser beiden Athletinnen. In der Mannschaftswertung führt das UNION Raiffeisen Radteam Tirol mit 20 Punkten Vorsprung.

Bei den Männern könnte Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics) seine großartige Radsport-Karriere mit einem erneuten Sieg der Road Cycling League Austria krönen. Sein Teamkollege Richard Riska und Matthias Gussner (WSA KTM Graz) duellieren sich um die U23-Wertung. In der Teamwertung führt Hrinkow Advarics mit einem knappen Vorsprung von nur einem Zähler vor Team Vorarlberg.