Altstadtkriterium Graz wurde zur Showbühne
Die Premiere der Road Cycling League Austria in der Grazer Altstadt hielt, was sie versprach: Spektakuläre Rennen mit einer mitreißenden Kulisse beim Grazer Altstadtkriterium 2.0. Lydia Ventker (RSG Team Cookina ARBÖ ASKÖ Graz/RSV Gütersloh 1931 e.V.) und Loic Bettendorff (Hrinkow Advarics) sorgten für die Tagessiege. Beide mit einer beeindruckenden Solo-Fahrt, selbst als gegen Ende des Renntages der Himmel seine Schleusen öffnete. Foto: ÖRV
Zum ersten Mal in der Geschichte des Altstadt Kriteriums gingen auch die Elite- und U23-Frauen in Graz an den Start. Über 30 Runden (29,4 km) entwickelte sich ein taktisch geprägtes, aber schnelles Rennen. Vor allem als Lydia Ventker nach wenigen Runden zur Attacke ansetzte und damit das gesamte Feld beschäftigte. Dies fand keine Lösung, um die Lücke schließen zu können und so schrieb sich Ventker in die Geschichtsbücher des neu aufgelegten Kriteriums. Rang zwei ging an Amalie Cooper (UNION Raiffeisen Radteam Tirol) und Rang drei an Anja Vogl (Verge Vicc Womens Racing Team). „Die Kulisse war ein absoluter Traum. Ich hatte zwischendurch sogar Gänsehaut. Das war ein wirklich schöner Moment für mich“, so Ventker die nach dem Zieleinlauf ihr Karriereende nach dieser Saison bekannt gab. Cooper bleibt Gesamt- und U23-Führende.
Männerrennen: Entscheidung im Regen
Das Männerrennen über 50 Runden (49,0 km) begann bei trockenen Bedingungen mit hohem Tempo. Ständige Positionskämpfe sorgten dafür, dass Hrinkow Advarics früh im Rennen das Zepter übernehmen musste. Mit Riccardo Zoidl (Gesamtführung) und Richard Riska (U23 Führung) hatten sie beide Trikotträger in deren Reihen und viel zu verteidigen. Ihr Teamkollege Loic Bettendorff sorgte dann bereits im ersten Renndrittel für die entscheidende Attacke und wurde trotz dem einsetzenden Regen bis zur Ziellinie nicht mehr gestellt. Er gewann vor Giacomo Ballabio (ebenfalls Hrinkow Advarics) und Alexander Konychev (Team Vorarlberg). Zoidl und Riska dürfen auch beim abschließenden Bewerb der Road Cycling League Austria in Königswiesen ihre Führungstrikots verteidigen.
Tolle Atmosphäre in der Altstadt
Mehrere Tausend Zuschauer:innen trotzten dem wechselhaften Wetter und sorgten entlang des Kurses für ausgelassene Stimmung. Das Comeback des Kriteriums wurde von Athlet:innen wie Publikum gleichermaßen gefeiert und bestätigte Graz als würdige Bühne für hochklassigen Radsport.