Von Mühlberger über Hauser bis Cooper - Cyclodome & City Hill Climb lockt die Stars

Der Cyclodome 2025 lockt erneut zahlreiche Sportbegeisterte und Profisportler:innen aus aller Welt zu einem der spektakulären Wettkämpfe des Jahres. Am 4. und 5. September verwandelt sich die Salzburger Altstadt in eine Arena für packende Rad-Action und spektakuläre Bilder. In diesem Jahr können sich Fans auf ein besonders hochkarätiges Teilnehmer:innenfeld freuen, das sowohl im Rennradkriterium als auch im MTB Eliminator für Spannung sorgt. Herausfordernde Strecken, enge Kopf-an-Kopf-Duelle und internationale Elite-Athlet:innen garantieren Nervenkitzel pur – sowohl entlang der Strecke als auch vor den Bildschirmen.

Rennradkriterium mit Haller, Mühlberger, Konrad, Cooper live bei K19

U.a. starten Vorjahressieger Gregor Mühlberger, TDF Starter Marco Haller oder auch Patrick Konrad. Bei den Damen ist u.a. Amalie Cooper oder auch die Niederländerin Elodie Kuijper mit dabei. Die Strecke verläuft entlang des Salzburger Doms und fordert die Fahrer:innen bis an ihre Grenzen. Die Rennen der Damen und Herren gibt es am Donnerstag, 04. September live bei K19 zu sehen.

Theo Hauser will Siegesserie verlängern

Der MTB-Eliminator wartet mit spektakulären Hindernissen wie engen Anliegerkurven, Sprüngen und Treppen auf. Nur die stärksten Fahrer:innen steigen in die nächste Runde auf, bis am Ende die Sieger feststehen. So wird sich das who's who aus der Eliminator Szene in Salzburg präsentieren. Allen voran der Vorjahressieger, amtierende Vizeweltmeister und Staatsmeister Theo Hauser, der seine Siegesserie in Salzburg natürlich verlängern möchte.

Strasse & MTB mitten in Salzburg präsentiert

Organisiert wird das Event von den Salzburger Radsportvereinen Bike Friends Salzburg und Union MTB Club Koppl, die dafür den Verein Cyclodome Salzburg gründeten. Präsident ist Thomas Hödlmoser, erfolgreicher Mountainbike-Sportler und Vater des Radsport-Nachwuchstalents Dominik Hödlmoser, der auch heuer wieder an den Start geht: "Der Cyclodome Salzburg geht mittlerweile in die dritte Runde. Durch die positive Resonanz vieler Weltcup-Starter zum letztjährigen Event, werden auch heuer wieder viele hochkarätige internationale Starter dabei sein. Die Kombination des Events mit dem Strassenkriterium am Donnerstag und MTB Eliminator am Freitag zeigt die vielseitigen Sparten des Radsports. Das freut mich als Präsident des Landesradsportverbandes sehr und ich sehe der dritten Austragung des Cyclodome Salzburg mit Spannung entgegen. Die Faszination Radsport hautnah in der Altstadt von Salzburg erleben zu dürfen wird auch heuer wieder ein Highlight sein."

Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist der bereits zum fünften Mal ausgetragene City Hill Climb am 6. September. Die 900 Meter lange Strecke vom Kapitelplatz hinauf zur Festung Hohensalzburg mit Steigungen von bis zu 32 Prozent bleibt eine ultimative Herausforderung. Organisationsleiter Gerhard Schönbacher, selbst ehemaliger Tour-de-France-Profi, freut sich über das stetige Wachstum des Events und hofft auf die Teilnahme namhafter Athleten. In diesem Jahr wird der City Hill Climb mit der neuen Mountainbike-Elitekategorie noch attraktiver und zugänglicher für ein breiteres Teilnehmerfeld.

Programm