Großschartner oder del Toro - wer wird das UAE-Ass bei Tour of Austria?
Während Felix Großschartner derzeit bei der Tour de Suisse im Einsatz ist, gilt sein Fokus aber schon seiner Heimatrundfahrt. Wenn am 9. Juli die Tour of Austria in seiner Heimat startet, will er im Kampf um den Gesamtsieg ein Wörtchen mitreden. Ein starkes Team an seiner Seite wird er definitiv haben. Spannend wird allerdings: Kommt der neue Superstar Isaac del Toro, der beim Giro d'Italia die Radsportwelt verblüffte, mit nach Österreich?
An die Tour of Austria/Österreich Rundfahrt hat der 31-jährige Felix Großschartner vom UAE Team Emirates - XRG beste Erinnerungen: "Heuer wird mein fünfter Start. Zwei Mal war ich mit dem Welser Team dabei - holte damals den Glocknerkönig und das Bergtrikot -, mit dem Team CCC wurde ich 2017 Gesamtdritter und im Vorjahr landete ich beim Sieg meines Teamkollegen Diego Ulissi an der vierten Stelle. Dieses Ergebnis war durch den tragischen Unfall auf der vorletzten Etappe aber nebensächlich." Das Ziel für die Tour of Austria 2025 ist für Felix klar: "Ich will um den Gesamtsieg mitkämpfen und einen Etappensieg holen."
Dass dieses Vorhaben gelingen könnte, zeigte der Oberösterreicher nach einer bisher famosen Saison. Bis zur Slowenien-Rundfahrt musste er ausschließlich Helferdienste leisten, doch dort schaffte er den zweiten Gesamtplatz und seinem Team gelangen noch zwei Etappensiege. "Da war ich auch immer der letzte Mann und es war eine sehr erfolgreiche Rundfahrt. Generell war ich heuer schon bei so vielen Siegen meines Teams dabei: Bei der Strade Bianche unterstützte ich Tadej Pogacar, bei Tirreno-Adriatico Juan Ayuso, im Baskenland João Almeida, bei den Ardennenklassikern wieder Tadej und schließlich wieder Almeida bei der Romandie-Rundfahrt."
"Ein Traum in der Heimat zu fahren"
Die Vorfreude auf die Tour of Austria ist bei Felix riesig: "Wir haben leider nicht sehr viele Rennen in Österreich, drum freut mit der Start heuer besonders. Und gerade beim Auftakt in Steyr will ich unbedingt was zeigen. Im Vorjahr herrschte so eine tolle Stimmung und viele Zuschauer:innen schrien meinen Namen. Das hat sogar schon meine Teamkollegen verblüfft und mich total begeistert", schmunzelt der Gesamtsieger der Türkei-Rundfahrt von 2019. Generell kennt er bis auf die neue Finaletappe rund um Feldkirch alle Strecken: "Das wird ein richtiges Heimspiel, wo ich meinen Heimvorteil ausnutzen will. Beim Auftakt in Steyr muss man aufpassen, an so einem Tag kann man die Rundfahrt schon verlieren. Die "leichteste" Etappe folgt an Tag zwei mit dem Ziel in St. Johann/Alpendorf, wo ich mit einem Sprint von 30 bis 40 Mann rechne. Absolut krass wird es dann am Gaisberg und vor allem am vorletzten Tag hinauf aufs Kühtai. Auf der letzten Etappe in Vorarlberg braucht man dann eine starke Mannschaft um das Rennen zu kontrollieren. Und ich bin sicher, dass ich das stärkste Team an meiner Seite habe!"
"Starke Fahrer gut für die Tour of Austria"
Die Konkurrenz schätzt Felix Großschartner heuer extrem stark ein: "Es ist sicher eines der besten Starterfelder der letzten Jahre. Es ist gut für die Rundfahrt und die internationale Reputation, dass so viele WorldTour-Teams dabei sind. Wir kommen sicher mit einem starken Team, mit Rafał Majka, Alessandro Covi und Florian Vermeersch." Auch der 21-jährige Mexikaner Isaac del Toro, zuletzt Gesamtzweiter beim Giro d'Italia, steht auf der vorläufigen Nennliste. Dazu Felix: "Wenn Isaac fährt ist er sicher DER Top-Favorit. Wenn er wo startet, dann gibt er meist Vollgas. Es wird spannend."