Mona Mitterwallner holt erstes Straßen-Podium
Die dreifache MTB-Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner, die heuer in der WorldTour auf der Straße ihr Debüt gibt, hat vor der Vuelta der Frauen ihr erstes großes Ergebnis geholt: Beim anspruchsvollen Grand Prix Féminin de Chambéry, ein Rennen der UCI-Kategorie 1.1, wurde sie gestern Zweite!
Mona Mitterwallner tritt heuer auf der Straße für die US-Spitzenmannschaft Human Powered Health in die Pedale. Erst letzte Woche reiste sie vom MTB-Weltcupstart in Brasilien wieder in die Heimat und ein Start beim Rennen in Frankreich gestern war eigentlich gar nicht geplant: "Bei der zweiten Weltcup-Station in Brasilien war ich krankheitsbedingt angeschlagen und nach der Rückreise aus Brasilien hatte ich mit einem ziemlichen Jetlag zu kämpfen. Erst vorgestern habe ich mich für den Start in Frankreich entschieden und es hat sich ausgezahlt", jubelte die Tirolerin im Ziel.
Nach 119,4 Kilometern mit vielen Höhenmetern erreichte sie 1:18 Minuten hinter der Italienerin Erica Magnaldi vom UAE-Team als Zweite das Ziel. Mit 2:33 Minuten Rückstand belegte die Französin Léa Curinier den dritten Platz. "Ich bin so happy und war auch nicht die Leaderin im Rennen. Doch ich fühlte mich immer besser und der sportliche Leiter entschied während des Rennens, dass für mich gefahren wird. Es wäre vielleicht noch mehr möglich gewesen, hätte ich am Anfang mehr Energie gespart. Aber der zweite Platz ist sehr wichtig fürs Selbstvertrauen und ich bin so erleichtert, dass es endlich wieder mit einem Spitzenergebnis geklappt hat."
Tolle Generalprobe für die Vuelta der Frauen
Der GP Féminin in Chambéry war für Mona Mitterwallner auf alle Fälle eine gelungene Generalprobe für die Vuelta Femenina. Die dritte Ausgabe der Spanien-Rundfahrt der Frauen läuft von 4. bis 10. Mai 2025. "Das wird richtig hart, es ist eine sehr bergige Rundfahrt. Aber mit dem zweiten Platz als schönstes Ostergeschenk in der Tasche steigt die Motivation", sagt Mona.