Start der Road Cycling League Austria mit Klassiker in Leonding

Traditionell wird die heimische Straßenradsportsaison mit dem Eröffnungsrennen in Leonding gestartet. Bereits zum 64. Mal geht dieses im Jahr 2025 über die Bühne. Für die Teilnehmer:innen der Road Cycling League Austria ist es ein ganz besonderes Rennen. Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass jene Athlet:innen, welche in Leonding eine Topplatzierung einfahren konnten, auch im Gesamtklassement eine tragende Rolle spielten. Bild: Vorjahressieger Jaka Primozic von Hrinkow Advarics (Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria)

Die Radsportsaison in Österreich startet am Sonntag, den 30.März 2025, mit dem 64. Saisoneröffnungsrennen in Leonding. Ein Frühjahrsklassiker, welcher die Teilnehmer:innen jährlich fordert. Von Schneefall bis über 20 Grad hat das Rennen bisher alles geboten. Die Elite der Männer hat 153,2 Kilometer mit acht Bergwertungen und acht Sprintwertungen zu absolvieren. Die Frauen, Junioren und Amateure meistern die Herausforderung des selektiven Rundkurses in vier Runden über 86,4 Kilometer.

###### Die Rennen gibt es am Sonntag ab 12.00 Uhr live bei K19 und ab 12.25 Uhr auf ORF Sport plus zu sehen.

Ein Heimrennen ist Leonding für das in Steyr ansässige Team Hrinkow Advarics. Sie könnten mit einem erneuten Sieg einen Hattrick einfahren. Ein Kunststück welches in der traditionsreichen Vergangenheit nur zwei Mannschaften geschafft haben. Von 2015-2018 dominierte das ehemalige Welser Continental Team Felbermayr Simplon. Und das Team Varta Elk war in den Jahren 1990-1992 erfolgreich. Ihr damaliges Aushängeschild Paul Popp fuhr drei Siege in Folge ein. Doch allen voran das Team Vorarlberg wird schwer zu schlagen sein. Sie kommen in voller Mannschaftsstärke und haben mit Emanuel Zangerle, Colin Stüssi und Alexander Konychev drei absolute Topfahrer für das Finale. Mit Spannung erwartet wird auch der erste heimische Auftritt des neu gegründeten Eliteteams Cycling Team Schwingshandel.

Definitiv ein neues Siegergesicht wird es bei den Frauen geben. Vorjahressiegerin Corinna Lechner und ihre deutsche Landsfrau Katharina Fox stehen nicht am Start. Petra Zsanko hat nach ihrem Gesamtsieg der Road Cycling League Austria einen World Tour Vertrag bei Ceratizit Pro Cycling unterschrieben und Verena Eberhardt hat ihre Straßenkarriere bereits beendet. Somit blickt alles auf Elisa Winter (Wheel Divas), die Leonding, nach vielen Topergebnissen, zum ersten Mal gewinnen könnte. Ob ihr das mit nur einer Helferin gelingt, ist fraglich. Denn auch ihre Ex-Kolleginnen vom Team UNION Raiffeisen Tirol haben heuer international schon gute Ergebnisse einfahren können. Und die tschechischen Frauen des Team Dukla Praha stellten schon im Vorjahr drei Athletinnen unter den Top 6.

Die Termine der RCLA 2025

Rennen der Frauen: Saisoneröffnungsrennen Leonding – 30.03.2025 Kirschblütenrennen Wels – 27.04.2025 Bergrennen Axamer Lizum – 20.06.2025 Vier-Länder-Meisterschaft Ybbstaler Alpen – 06.07.2025 Kriterium Graz – 30.08.2025 Schwazer Radsporttage – 07.09.2025 Mühlviertler Hügelwelt Classic – 28.09.2025

Rennen der Männer: Saisoneröffnungsrennen Leonding – 30.03.2025 Kirschblütenrennen Wels – 27.04.2025 Grand Prix Vorarlberg (UCI 1.2) – 01.05.2025 Bergrennen Axamer Lizum – 20.06.2025 Kriterium Graz – 30.08.2025 Schwazer Radsporttage – 07.09.2025 Mühlviertler Hügelwelt Classic – 28.09.2025